Reinigung des flowStick

Ähnliche wie beim Mundstück können sich bei häufiger Benutzung des flowStick Ablagerungen - z.B. Speisereste - im Hohlraum ansammeln. 

Regelmäßige Reinigung empfohlen

Zur Pflege des flowStick empfiehlt es sich, diesen regelmäßig mit Wasser und ggf. auch mit Mundstückbürste oder Reinigungstabletten zu reinigen.

Hinweis für Modelle mit Silikonschlauch

Bei flowStick-Modellen mit Silikonschlauch sollte vor allem der Schlauch regelmäßig gereinigt werden. Dazu den Schlauch entfernen, gründlich mit Wasser säubern, vollständig trocknen lassen und anschließend wieder auf den vorderen Abschnitt des flowStick schieben.

 

 Reinigungsanleitung

  • Silikonschlauch entfernen
    Falls vorhanden, vorsichtig mit den Fingern abziehen.
  • Innenreinigung mit Mundstückbürste 
    Den vorderen und hinteren Bereich des flowStick unter fließendem Wasser reinigen - aufgrund der Anblaskanten nicht tiefer bürsten. 
  • Einlegen in Reinigungslösung
    Reinigungstablette mit flowStick und Schlauch in ein Glas mit warmem Wasser geben. Mindestens 5 Minuten einwirken lassen.
  • Abspülen und Trocknen
    Alle Komponenten gründlich abspülen und vollständig trocknen lassen.
     

 

Wichtige Hinweise

  • Falls die Schraube beim Reinigen entfernt wird, unbedingt vorsichtig in das Gewinde einschrauben. Verkanntet sich die Schraube z.B. durch schräges Eindrehen, kann das Gewinde beschädigt werden. 
  • Die Mundstückbürste vorsichtig und bei beiden Öffnungen nur bis maximal zur Anblaskante im Inneren des flowStick hineindrehen.
  • Wassertemperatur: Das Material des flowStick ist bis max. 90°C hitzebeständig. 
  • Der Silikonschlauch lässt sich mit sanften Drehbewegungen einfacher wieder auf den vorderen Abschnitt schieben.

Besonderheit bei Modell TUTO (Trompete)

  • Die schräg abgeschnittene Seite des Silikonschlauches soll in die selbe Richtung zeigen wie die Schraube. 
  • Den Schlauch so weit in die vordere Öffnung des flowSticks drücken, bis bei ca. 0,7mm ein leichter Widerstand spürbar ist. 

Reinigungstabletten-Tipp

Für eine gründliche Reinigung eignen sich Reinigungstabletten für Zahnspangen und Zahnprothesen - erhältlich bspw. in Apotheken.

Zurück zum Blog